Angebote schnell finden

Kinder und Jugendliche

im Fokus

Die Offene Tür war die erste Einrichtung des Nachbarschaftsheim Wuppertal e.V. und ist somit die Wiege des Nachbarschaftsheims. Die Gründer der Einrichtung hatten die Idee, mit der Offenen Tür „einen Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen im Wuppertaler Stadtteil Ostersbaum zu leisten und somit zur Demokratisierung beizutragen“.

Gleichzeitig war unsere Offene Tür eine der ersten Einrichtungen dieser Art in Nordrhein-Westfalen überhaupt. Da sind wir auch mächtig stolz drauf. Die Offene Tür fühlt sich ihrer Gründungsidee nach wie vor verpflichtet. Dies spiegelt sich in den unterschiedlichen Angeboten der Einrichtung wider. Im Zentrum der Bemühungen der Offenen Tür stehen alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis ca. 21 Jahren. Ihnen ein sinn- und gehaltvolles, attraktives Freizeitangebot zu bieten, welches an ihren Bedarfen und Bedürfnissen und somit an ihrer Lebenswelt orientiert ist, dies ist die Aufgabe, der sich die Offene Tür im Nachbarschaftsheim Wuppertal e.V. stellt.

Kinder und Jugendliche

Kontakt

Nachbarschaftsheim Wuppertal
Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal

Rainer Laackmann
Diplom-Erziehungswissenschaftler
Leitung Offene Tür
Tel.: 0202 / 245 19-41
Fax: 0202 / 245 19-19
E-Mail: 
laackmann@nachbarschaftsheim-wuppertal.de

Melanie Späth
Sozialpädagogin M.A.
Päd. Mitarbeiterin
Tel.: 0202 / 245 19-40
Fax: 0202 / 245 19-19
E-Mail:
spaeth@nachbarschaftsheim-wuppertal.de

no-img

Fabian Krainske
Erzieher
Päd. Mitarbeiter
Tel.: 0202 / 245 19-40
Fax: 0202 / 245 19-19
E-mail:
krainske@nachbarschaftsheim-wuppertal.de