Die arabische Küche ist reich an Gewürzen wie Kreuzkümmel, Nelke, Kurkuma, Safran oder Kardamom, die jedes Rezept besonders machen. Mit Gewürzkunde und Rezeptvorstellungen können die Kursteilnehmer*innen eintauchen in die Rezeptvielfalt von Reis-, Bulgur- und Linsengerichten bis hin zu verschiedenen Süßspeisen. Angeleitet von den Kursleitungen, die selbst aus Jordanien und Syrien stammen, werden die Teilnehmenden gemeinsam typische Gerichte der arabischen Welt kochen.
Die gekochten Speisen werden, wie es in arabischen Ländern üblich ist, anschließend in geselliger Runde gemeinsam gegessen, was Gelegenheit bietet, sich über ländertypische Gewohnheiten auszutauschen.
Der Kurs ist geeignet für alle Menschen, die Spaß am Kochen haben, sowie die arabische Küche und Kultur kennenlernen möchten.
Vorgesehene Termine im 1. Halbjahr 2026
Freitag, 06.02.2026 von 16:00 – 19:00 Uhr Scheich Al-Mahshi (gefüllte Zucchini) und Baklava als Nachspeise
Freitag, 17.04.2026 von 16:00 – 19:00 Uhr Harira (rote Linsensuppe) und Fatayir (mit Gemüse oder Fleisch gefüllte Teighörnchen)
Freitag, 12.06.2026 von 16:00 – 20:00 Uhr Wir werfen den Grill an! Schisch und Kebap mit Baba Ghanoush und Tabule Salat
Ort: Nachbarschaftsheim Wuppertal, Küche und Cafeteria
Teilnehmerbeitrag: 15 Euro pro Termin bzw. 20,- € für Grillen (ermäßigt 10,- oder 15,-Euro, sprechen Sie uns bitte an)
Jeder Termin ist eine abgeschlossene Einheit und kann separat gebucht werden.
Anmeldung und Teilnehmerbeitrag bitte bis jeweils eine Woche vor gewünschten Termin bei Conny Birkenbach unter 0202 – 245190 oder birkenbach@nachbarschaftsheim-wuppertal.de (aufgrund der räumlichen Kapazität ist die Gruppengröße auf 10 Personen begrenzt; bei zu geringer Teilnehmerzahl (unter 5 Personen) entfällt der Kurs).













