Ein Stadtplan von Kindern für Kinder
Kinder zeigen Kindern, was das Viertel so alles zu bieten hat.
Im Jahr 2006 ist der erste Kinderstadtteilplan Wuppertals im Ostersbaum entstanden. Schülerinnen und Schüler aus zwei 5. Klassen der ELSE haben in wochenlanger Arbeit unter fachlicher Anleitung eines Diplom-Geographen einen Plan des Stadtteils Ostersbaum erstellt, auf dem alle für Kinder wichtigen Orte eingezeichnet sind.
Auf Streifzügen durch den Stadtteil haben sie Spiel- und Bolzplätze, Kindergärten, Schulen, gefährliche Straßensituationen – alles, was sie selbst wichtig finden – kartiert. Sie haben sich Symbole ausgedacht, am Computer gezeichnet und in einen Stadtplan eingetragen. Das Ergebnis ist ein Stadtplan von Kindern für Kinder, mit dem sie die Umgebung ihres Zuhauses oder ihrer Schule erkunden können.
Der Kinderstadtplan Ostersbaum wurde im Rahmen des Stadtteilprojekts Ostersbaum erstellt. Nach dem Ostersbaumer Vorbild sind mittlerweile fünf weitere Kinderstadtteilpläne entstanden.
Der aktualisierte Kinderstadtplan Ostersbaum ist im Stadtteilbüro für 50 Cent erhältlich.
Hier können Sie den Kinderstadtplan als pdf herunterladen.