Mein Naba, dein Naba, unser Naba
Auf gute Nachbarschaft!
Eine gute Nachbarschaft zeichnet sich vor allem durch eines aus: ein gutes Miteinander. Und dieses Miteinander wird bei uns im Nachbarschaftsheim schon seit der Gründung im Jahr 1948 gepflegt. Heute wie damals geht es im Kern darum, dass Menschen gemeinsam ihre Lebensumwelt entwickeln und gestalten. Als Ansprechpartner und Vermittler wollen wir diese Eigeninitiative unterstützen und fördern. Dabei sollen Menschen aller Generationen, Kulturen und Nationalitäten einbezogen werden: Das Nachbarschaftsheim ist ein Ort für Toleranz, Weltoffenheit und Verständnis.
Einst aus einer Bürgerbewegung heraus gegründet, entwickelt das Nachbarschaftsheim seine Angebote stets aus dem tatsächlichen Bedarf vor Ort heraus. Die verantwortlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Fachbereichen kennen die Wünsche und Erfordernisse der Menschen, weil sie täglich mit ihnen zu tun haben. Unser Haus ist ein Ort der Begegnung, an denen im Idealfall Fremde zu Freunden oder zumindest zu guten Nachbarn werden. Unsere Angebote richten sich an alle hier vertretenen Bevölkerungsgruppen – und werden durch unsere Besucher einer laufenden Qualitätskontrolle unterzogen. So wird das Nachbarschaftsheim tagtäglich von den Menschen hier mitgestaltet. Die hohe Akzeptanz zeigt, dass dieser Ansatz einer basisdemokratisch „von unten“ gestalteten Einrichtung gut ankommt.
Der gemeinschaftliche Gedanke findet sich auch in der „Unternehmensstruktur“ wieder: Hinter dem Nachbarschaftsheim steht nach wie vor ein Verein, dessen Mitglieder bei den wesentlichen Weichenstellungen mitbestimmen.
Das Nachbarschaftsheim will für seine Besucher Anlaufstelle und Helfer in allen Lebenslagen sein – von der Geburtsvorbereitung über kulturelle und pädagogische Angebote für alle Altersgruppen, Unterstützung bei sämtlichen Fragen rund um Ausbildung und Beruf. Das Wissen und die Erfahrung aktiver Senioren ist hierbei ebenso unverzichtbar, wie in der ehrenamtlichen Betreuung Hochbetagter.
Nehmen Sie uns beim Wort: Besuchen Sie uns und nutzen Sie unsere Angebote. Und wenn Sie finden, dass wir etwas besser machen können – Sie sind herzlich eingeladen, unsere Angebote mitzugestalten. Denn unser Naba ist auch Ihr Naba…