Angebote schnell finden

Lichterwege 2023

7. Februar 2023, 18.00-20.00 Uhr

Menschen aus dem Wuppertaler Stadtteil Ostersbaum errichten ein leuchtendes Kunstwerk unter der Leitung der Künstlerin Diemut Schilling.

An diesem Abend werden über 6000 Kerzen angezündet und in bunten Gläsern auf vielen Treppen im Ostersbaum nach Entwürfen der Künstlerin Diemut Schilling aufgebaut. Diese einzigartige romantische Lichtinszenierung wird begleitet von vielen Musikern und Chören. In diesem Jahr reicht das Fest bis in die Nordstadt. Als neue Akteurin beteiligt sich die Seebrücke Wuppertal und beleuchtet den Gedenkort für auf der Flucht nach Europa gestorbene Geflüchtete vor dem Mirker Bahnhof. Ganz besonders freuen wir uns auf eine einzigartige Tanzperformance zum Abschluss des Festes auf dem Platz der Republik mit Tänzer*innen des Folkwang Tanzstudios und weiteren Tänzer*innen und Künstler:innen, choreographisch geleitet von Jan Möllmer und lichtinszeniert von Gregor Eisenmann. 

Abschluss-Performance um 20:15 auf dem Platz der Republik.

Achtung! Damit auch dieses Event ein einzigartiges Lichtkunstwerk wird, können Sie sich wie jedes Jahr auch selbst aktiv beteiligen:
Wer hat Lust, verkleidet sich mit einem Leuchtkostüm, oder anderen blinkenden Kreationen. Lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf! Wir freuen uns über viele „leuchtende" Akteure!

Wenn Ihnen diese Veranstaltung gefällt, freuen wir uns sehr über Spenden an: Nachbarschaftsheim Wuppertal e.V, IBAN: DE60 3305 0000 0000 9256 44 oder online unter www.nachbarschaftsheim-wuppertal.de

Lichterwege

Kontakt

Nachbarschaftsheim Wuppertal
Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal

Gabriele Kamp
Dipl. Geographin
Leitung Stadtteilbüro
Tel.: 0202 / 245 19-70
Fax: 0202 / 245 19-19
E-Mail: 
kamp@nachbarschaftsheim-wuppertal.de