Nachbarschaft gestalten
Ideen für ein gutes Leben: Ostersbaumer Nachbarschaftstreffen
Gutes Leben im Quartier passiert vor der Haustür, auf der Straße, im Park – und im Nachbarschaftsheim!
Im Rahmen der Vorbereitungen für den Tag des guten Lebens entstanden – mit Hilfe der Nachbarschaft und in enger Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein Zukunft Ostersbaum e.V. – großartige Projekte und Initiativen, die sich trotz den Pandemie-Jahren weiterentwickeln und etablieren konnten: so z.B. eine Gruppe engagierter Bürger*innen, die sich mit der Mobilität im Stadtteil befasst, eine andere hat die Installation einer öffentlichen Bücherbox realisiert, die in Kürze eröffnet wird, weitere Helfer*innen kümmern sich um das wiederbelebte und sehr frequentierte Foodsharing.
Regelmäßige Treffen mit internationalen Frauen finden statt, eine vormals triste Mauer wurde bemalt und verschönert nun den Trassenaufgang Untersteinenfeld. Ein fröhlicher Auftakt zur Gründung eines Stadtteil-Ensembles wurde veranstaltet, die Tauschbörse als Live-Event wurde wiederbelebt.
Zur Zeit treffen sich auch Geflüchtete aus der Ukraine wöchentlich im Nachbarschaftsheim, um sich auszutauschen und praktische Hilfe und Beratung zu erhalten.
Auf einem eigenen Portal finden bereits aktive Nachbar*innen oder Menschen, die sich auch engagieren wollen, aktuelle Informationen, Termine und Möglichkeiten, sich mit eigenen Ideen und Projekten selbst einzubringen, Mitstreiter*innen zu finden oder sich einfach nur Tipps zu holen.
www.guteslebenostersbaum.de
www.facebook.com/Ostersbaum
www.instagram.com/gutesleben_ostersbaum