Alte Feuerwache
Aktiv in der Elberfelder Nordstadt
Vor mehr als 20 Jahren wurde in der alten Feuerwehrwache Elberfelds ein zweiter Standort des Nachbarschaftsheims errichtet. Es entstand der Fachbereich "Alte Feuerwache" als internationales Jugend- und Begegnungszentrum. Aufgrund starker Expansion beider Standorte in den letzten Jahren ist die Alte Feuerwache seit Januar 2014 eine gemeinnützige Gesellschaft, deren alleiniger Gesellschafter weiterhin der Nachbarschaftsheim Wuppertal e.V. ist.
Der Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit liegt in der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Ein wichtiger Baustein ist das "Gesunde Kinderhaus" mit zahlreichen präventiven Angeboten, wie intensive Gruppenbetreuung, Sprach- und Frühförderung, in denen die Beziehungsarbeit immer im Vordergrund steht.
Mit der Kampagne "Armer Anfang ist schwer" engagiert sich die Alte Feuerwache gegen die Armut bei Kindern. Mit Aktionen und Veranstaltungen setzt sie sich ein für die gesellschaftliche und soziale Teilhabe aller Kinder.
Nicht zuletzt ist die Alte Feuerwache als internationales Begegnungszentrum ein Ort des interkulturellen Dialogs und Treffpunkt für Migranten. Über 25 Organisationen aus unterschiedlichen Ländern nutzen das Haus.
Hier gelangen Sie direkt auf die Internetseite der Alten Feuerwache
http://altefeuerwache-wuppertal.de/